Yalcin Erkaya kehrt als Cheftrainer zum Fußballverein SV Hohenlimburg 1910 zurück. So soll er den Neustart in der Landesliga prägen.
Der Westfalenliga-Absteiger SV Hohenlimburg 1910 hat die wichtigste Personalentscheidung für den Neustart in der Landesliga getroffen: Yalcin Erkaya wird zur neuen Saison Cheftrainer der Zehner. Für den 37-jährigen Ex-Spieler ist es eine Rückkehr an eine alte Wirkungsstätte – und für den Verein ein klares Signal für Aufbruchsstimmung.
In der Hagener Fußballszene ist Erkaya bekannt. „Yalle“, wie er von vielen genannt wird, hat in seiner aktiven Karriere bei nahezu allen großen Hagener Klubs gespielt, zuletzt auch mehrere Jahre bei der SpVg. Hagen 11. In der Jugend lief er in der Bundesliga für Borussia Dortmund auf und schnürte später gleich zweimal die Schuhe für Hohenlimburg. Erkaya spielte sogar mal in der 2. türkischen Liga sowie in der deutschen Regionalliga und Oberliga. Zuletzt war er Spielertrainer beim A-Ligisten SV Boele-Kabel, mit dem er in der Aufstiegsrunde nur knapp den Sprung in die Bezirksliga verpasste.
Hohenlimburg 10: Wahl zwischen zwei „Top-Kandidaten“
„Wir haben uns am Ende zwischen zwei Top-Kandidaten entschieden“, sagt Hohenlimburgs sportlicher Leiter Murat Kaya. „Beides gute Typen, beide fußballverrückt. Beide haben schon für Hohenlimburg gespielt und wissen, dass hier immer ein gewisser Druck herrscht.“ Kaya entschied sich letztlich für Erkaya. Warum? „Wir brauchen Energie an der Seitenlinie, jemanden, der die Jungs packt, mitzieht und wo wir wissen, dass sie für ihn alles geben“, betont Kaya. „Die Chemie stimmt einfach.“ Dass die beiden sich gut kennen, ist kein Geheimnis. „Ich kenn‘ Yalle, ich habe schon mit ihm zusammen gespielt. Er ist ein super Typ. Ich freue mich, mit ihm zusammenzuarbeiten.“

Die Aufgaben für das neue Trainerteam sind klar definiert. Nach dem Abstieg soll die Mannschaft neu aufgestellt werden – ohne überzogene Erwartungen. „Wir wollen hier etwas bewegen und umstrukturieren. Der Kader wird zur Hälfte ausgetauscht. Wir reden nicht vom direkten Aufstieg, wir wollen realistisch bleiben“, erklärt Kaya.
Yalcin Erkaya übernimmt damit ein Team im Umbruch – aber mit viel Potenzial. In Hohenlimburg freut man sich auf ein neues Kapitel mit einem alten Bekannten. Der neue Coach der Zehner war für diese Redaktion am Donnerstag nicht für ein Statement zu erreichen.
Letztes Spiel in Schüren
Bevor das neue Kapitel beginnt, steht für die Zehner noch das letzte Spiel der Westfalenliga-Saison 2024/25 auf dem Plan. Zum Saison-Kehraus geht es an diesem Sonntag, 15 Uhr, auswärts gegen den BSV Schüren, der den Klassenerhalt im Gegensatz zu den Zehnern am Ende recht souverän unter Dach und Fach brachte.
Bericht: Fabian Sommer WP
Foto: Michael Kleinrensing WP