SV Hohenlimburg verliert das letzte Heimspiel der Saison mit 2:4 gegen Wacker Obercastrop. Saffet Davulcu verabschiedet sich nach vielen Jahren.
Der SV Hohenlimburg 1910 hat das letzte Heimspiel der Westfalenliga-Saison mit 2:4 (0:1) gegen den SV Wacker Obercastrop verloren. Dabei stand mit Weltmeister Kevin Großkreutz ein prominenter Name in der Startelf der Gäste. Für die Zehner war es ein Spiegelbild der Saison: engagiert, mit Comeback-Qualitäten – aber am Ende punktlos.
„Wir wollten das letzte Heimspiel vernünftig gestalten“, sagte Trainer Murat Kaya nach Abpfiff. „Das war eine lehrreiche Saison, auch für mich. Wir haben viele einfache Dinge dieses Jahr nicht gut gemacht.“ Dazu kamen bittere Rückschläge: „Wenn sich unser Topstürmer (Theo Simakis) nach drei Wochen Rückrunde das Kreuzband reißt, ist das nicht zu kompensieren.“
In der ersten Hälfte geriet Hohenlimburg durch zwei individuelle Fehler ins Hintertreffen. In der 29. Minute traf Brightney Igbinadolor zum 0:1, kurz nach der Pause erhöhte Elvis Shala auf 0:2 (48.). Doch die Gastgeber gaben sich nicht auf. In Minute 56 setzte Joel Schikora mit einem satten Fernschuss aus 18 Metern ins linke untere Eck das Signal zur Aufholjagd. Als in der 77. Minute nach einer starken Einzelaktion von Sedon Nkolito ein Eigentor das 2:2 brachte, schien sogar ein Sieg in Reichweite. Doch in der Nachspielzeit konterte Obercastrop doppelt: Erst traf Brayan Sosa in der 90. Minute durch zwei Tunnel hindurch, dann stellte Florian Tonye in der dritten Minute der Nachspielzeit den Endstand her.
Davulcu verabschiedet sich
Für Mittelfeldspieler und Langzeit-Zehner Saffet Davulcu war es der letzte Auftritt im Hohenlimburg-Trikot – er wurde mit Luftwürfen verabschiedet.
SV Hohenlimburg: Schilling, Boakye Ansah (73. Ulusoy), Davulcu (85. Bah), Porrello (50. Schikora), Nkolito, Roszak (50. Höltke), Atuk, Labarile, Flügge (50. Ulusoy), Münch, Suleyman.
Bericht+Foto: Fabian Sommer WP