Die Landesliga-Fußballer vom SV Hohenlimburg 10 kommen gegen den SV Ottfingen nicht über ein 1:1-Remis hinaus.
In einer nervenaufreibenden Begegnung der Fußball-Landesliga trennten sich der SV Ottfingen und SV Hohenlimburg 1910 mit einem 1:1-Unentschieden. Ein Ergebnis, das die Hohenlimburger im Rennen um die Tabellenspitze vorerst auf Abstand hält. Die Gastgeber, die bisher eine durchschnittliche Gegentorrate von vier Treffern pro Spiel zu beklagen hatten, präsentierten sich als zäher Gegner, indem sie mit Mann und Maus verteidigten und jeden Ballgewinn wie einen kleinen Sieg feierten, wie Hohenlimburgs Coach Nils Langwald schilderte.
„Natürlich bin ich nicht zufrieden“, sagte Langwald nach dem Spiel. Die erste Halbzeit verlief größtenteils ereignislos, bis Michael May in der 34. Minute einen Freistoß kunstvoll in den Winkel zirkelte und die Gastgeber in Führung brachte. „Und dann liegt man gegen einen Gegner hinten, der keine Räume anbietet“, kommentierte Langwald das unerwartete Gegentor.
Distanzschuss sorgt für den Ausgleich
Trotz Rückstands ließen sich die Hohenlimburger nicht beirren und suchten beharrlich nach dem Ausgleich. Vincenzo Porrello kam dabei gleich zweimal gefährlich vors Tor, einmal mit einem Kopfball ans Außennetz, einmal mit einem Schuss knapp am Pfosten vorbei. Die Hartnäckigkeit zahlte sich schließlich aus: In der 78. Minute traf Julian Marx mit einem sehenswerten Distanzschuss zum verdienten 1:1.
Kurz nach dem Ausgleichstreffer sahen sich die Hohenlimburger beinahe mit einem erneuten Rückstand konfrontiert, als Ottfingen eine Großchance zum möglichen 2:1 ungenutzt ließ. „Es ist nicht cool, aber wir haben Moral gezeigt und sind im zehnten Spiel in Folge ungeschlagen“, resümierte Langwald und richtete den Blick bereits nach vorn: „Nächste Woche wird uns in Ostinghausen ein anderes Spiel erwarten.“
SV 1910: Schilling, Flügge, Ulusoy (62. Ropiak), Vincenzo Porrello, Saffet Davulcu (78. Roszak), Antonio Porrello, Rous (21. Marx), Dialundama, Mares, Münch, Suleyman.
Bericht: Fabian Sommer WP
Foto: Michael Meckel WP