Eigentlich sagt man Zahlen lügen nicht ,aber nach dem heutigen Spiel muss man das mal doch sagen. Unsere junge Mädchen hatten sich viel vorgenommen, jedoch verschlief man die ersten 10 Minuten und lag zurecht mit 0-2 hinten. Jedoch mit fortlaufender Zeit bekam man das Spiel immer besser in Griff.
Körperlich waren wir zwei Gewichtsklassen hinten dran, kämpferisch aber auf Augenhöhe. Leider sah der Kollege mit der Pfeife zahlreiche Zweikämpfe durch die Vereinsbrille und Abseits ging anfangs nur auf Zuruf, aber die Niederlage lag nicht nur an ihm . So ging es mit einem 0-2 in die Halbzeitpause .
Hier richtete das Trainerteam die Mädels wieder auf, weil sie sich durch die teilweise ruppige Gangart benachteiligt fühlten.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit waren die Zehnermädchen diesmal konzentrierter und holten den Ansturm stand. Leider konnten wir die uns zahlreichen Konterchancen nicht verwerten, beziehungsweise nicht sauber zu Ende spielen.
Mit zunehmender Spielzeit merkte das Trainerteam das die Kraft nachließ, durch ein Rückpass auf unseren Torwart ( der ihn leider aufnahm) gab es den regelgerechten Freistoß. Aber auch hier war der Spielleidende nicht mit der Regelkunde vertraut. Der Aufnahme Ort war ca 2.5 Meter von der Torlinie , dort wollte der den Freistoß ausführen lassen. Nur unter lauten Rufen legte er den Ball dann 1,5 Meter weiter zurück und lies ihn dann ausführen, der laute Proteste unserer Seite blieb ungehört. Nach einem weiterem Abseitstor war der Drops gelutscht und der Wille unsere Mädels gebrochen. Zum Schluss stand ein 6–0 für den SV Berghofen,ein Sieg der in Ordnung geht, allerdings um mindestens 3 Tore zu hoch ausfiel.
„Unsere Mädchen haben alles gegeben und das macht uns stolz, vor allem das sie sich nicht auf das Verbale, wirklich unter der Gürtellinie einiger Gegenspielerin eingelassen haben“
So das Trainerteam.
Wir nehmen viele Eindrücke, Erfahrungen mit aus diesen ersten Meisterschaftsspiel um beiden nächsten Trainingseinheiten dran arbeiten zu können.