In der zweiten Runde des Kreispokals lässt der SV Hohenlimburg Worten Taten folgen. Für die anderen Hagener Mannschaften sah es nicht so gut aus.

Sie wollten die zweite Runde im Kreispokal nutzen, um das Tore schießen wieder für sich zu entdecken. Und das taten die Westfalenliga-Fußballer des SV Hohenlimburggegen den gastgebenden Kreisligisten Hasper SV auch. Mit 8:0 (3:0) setzte sich das Team von Trainer Michael Erzen durch.

Schon in der ersten Minute brachte David Bernsdorf die Zehner in Führung. Bis zur Pause erhöhten Adil El Hajui (33.) und erneut Bernsdorf (42.) auf 3:0. „Ich habe den Jungs vorher gesagt, dass wir alles in der ersten Halbzeit entschieden haben müssen“, wollte Zehner-Coach Erzen befreit in die zweite Hälfte gehen.

Dort sorgten dann Yunus Özalp mit einem Doppelpack (50./56.), Jan Kauermann mit einem sehenswerten Schuss aus 20 Metern Entfernung (74.), Emre Köstereli (79.) und Saffet Davulcu (83.) für den Endstand. „Das war eine gute Vorbereitung auf das Derby“, war Erzen zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft, die das Spiel über den gesamten Zeitraum dominieren konnte.

Hasper Trainer ist zufrieden

Aber auch Daniel Utech, Trainer des Hasper SV, war nicht unzufrieden mit dem, was seine Mannschaft darbot: „Beim 0:1 waren wir noch nicht auf der Spur“, gab er zu, ergänzt aber: „Wir hatten uns vorher vorgenommen, dass wir mit einer kompakten Verteidigung auftreten und immer wieder Nadelstiche setzen. Das hat in Teilen schon gut funktioniert, auch wenn das Ergebnis am Ende natürlich hoch ausfällt.“ Dennoch war Utech angetan von dem, was seine Spieler streckenweise zeigten: „In der letzten halben Stunde kamen dann noch mal mehr Gegentore. Aber das war in Ordnung. Für uns war es ein Bonusspiel, das wir gerne mitgenommen haben.“

Bericht: Linda Sonnenburg WP