Marco Polo verlässt Fußball-Landesligist SV Hohenlimburg 10 nach der laufenden Saison. Ein Nachfolger ist aber schon gefunden.
Der Fußball-Landesligist SV Hohenlimburg 1910 bekommt einen neuen Cheftrainer. Nils Langwald, der jahrelang im Tor der Zehner gestanden hat und diese sogar als Kapitän aufs Feld geführt hat, wird Marco Polo beerben, der sich im September aus beruflichen und privaten Gründen komplett zurückziehen wird. Aktuell ist Langwald noch Coach des Landesliga-Absteigers TuS Langenholthausen, bei dem er vor zwei Wochen seinen Abschied bekannt gegeben hat.
„Eigentlich hatte ich mich nach diesem Jahr erstmal auf eine Fußballpause eingestellt“, erklärt der 32-jährige Langwald. Doch dann kam der Anruf vom SV Hohenlimburg, bei dem Langwald von 2008 bis 2012 und dann nochmal von 2014 bis 2017 insgesamt sieben Jahre im Tor gestanden hat. „Kurz nachdem ich dem TuS Langenholthausen mitgeteilt hatte, dass ich aufhöre, bekam ich einen Anruf von Murat Kaya (Sportlicher Leiter). Er fragte mich, ob ich mir das vorstellen könnte“, schildert Langwald, wie das Engagement zustande gekommen ist. Nach Rücksprache mit seiner Familie hat der 32-Jährige seine Zusage gegeben.
Während die Zehner am vergangenen Sonntag den Klassenerhalt perfekt machten, ging es für Langenholthausen nicht so günstig aus. Die Ansprüche sind ungleich größer als bei seinem aktuellen Verein. „Das Anspruchsdenken ist in Hohenlimburg groß, die Voraussetzungen aber auch ganz andere als in Langenholthausen. Wir haben für die kommende Saison einen sehr guten Kader zusammen. Ich freue mich sehr auf die Aufgabe“, betont Langwald, der am kommenden Sonntag mit seinem Noch-Verein im Derby den Tabellenzweiten BSV Menden empfängt.
Glückliche Fügung
Auf der Trainersuche hatten die Zehner Nils Langwald bereits auf dem Zettel, doch Abwerbungsversuche wurden wegen des exzellenten Verhältnisses zum sportlichen Leiter unterlassen. Wie durch eine glückliche Fügung hat sich das Engagement dann ergeben. Pascal Beilfuß hatte den Zehnern als Trainer bereits zugesagt. „Wir hatten fest mit der Zusage gerechnet. Im April hat er dann unerwartet abgesagt“, erklärt Kaya. Das war genau ein Tag, nachdem Langwald seinen Abschied beim TuS Langenholthausen erklärte.
„Er ist ein ehemaliger Hohenlimburger, war von jung an Stammspieler und zeitweise Kapitän. Menschlich ist Nils ein Top-Typ, der super in den Verein passt. Er hat auch mehrmals betont, dass Hohenlimburg sein Herzensverein ist. Menschlich und sportlich sind wir überzeugt“, sagt Murat Kaya über seinen „Neuzugang“. Die Freude bei Langwald über die Zusage seitens der Zehner sei riesig gewesen. „Er hat sich mega gefreut. Wir wollen einem ehemaligen Spieler die Chance geben, der sich mit dem Verein und Umfeld identifiziert“, sagt Kaya.
Neue Co-Trainer
Marco Polo wird seinen Posten endgültig im September niederlegen. „Er möchte aber noch die Vorbereitung mit begleiten, weil die Truppe ihm ans Herz gewachsen ist. Aber Cheftrainer ist Nils Langwald“, schildert Murat Kaya das Prozedere. Neue Co- sowie Torwarttrainer wird es auch geben, spruchreif ist da aber noch nichts. „Da sind wir in Gesprächen.“ Murat Kaya, bislang auch Co-Trainer, wird demnächst nur noch das Amt des Sportlichen Leiters ausüben.
Am Kirchenberg freut man sich auf die nächsten Monate. „Wir hatten ein schwieriges Jahr. Jetzt können wir uns neu aufstellen und im Sommer neu anfangen“, so Murat Kaya abschließend.
Bericht: Fabian Sommer WP
Foto: Arian Nowak / Sportpresse Reker